uncategorised

Spiel & Spaß in der Tagespflege


An gleich zwei Tagen, und zwar am 24. und 25. 03. 2025, waren die Mitglieder der Schülerfirma in der Tagespflege des AWO-Seniorenheimes und in der Tagespflege des Christlichen Seniorenheimes „Victoria Luise“ in sportlicher Mission unterwegs. Die Schülerfirma hat sich in Vorbereitung auf den Einsatz zusammen mit Frau Busch und Frau Steddin verschiedene Bewegungsangebote überlegt, die anschließend vor Ort durchgeführt wurden. Eine Hälfte der Schülerfirma hat die Gäste im AWO-Seniorenheim betreut, und die anderen Mitglieder kümmerten sich um die Tagespflegegäste im christlichen Seniorenheim.

In einem entspannten Sitzkreis saßen Gäste und Schüler/innen zusammen, um eine Auswahl an Dehnübungen und Ballspielen gemeinsam durchzuführen. Besonders beliebt bei den Senioren war das Werfen eines Luftballons über eine Schnur. Während des Sportprogrammes tauschten sich Jung und Alt über das Thema Schule aus und stellten dabei fest, dass sich sehr viel verändert hat. Nach ca. 1 Stunde war der Besuch, der beiden Generationen viel Freude bereitet hat, beendet.


Vanessa Dietrich
Lehrerin Exin-Oberschule

Screenshot 20250407 133908 AndrOpen Office

Spendenaktion für Tierheim Tornow

 

Zum zweiten Mal in Folge haben die Exin-Oberschüler/innen Spenden für das Tierheim in Tornow gesammelt. Die Idee kam von den Schüler/innen selbst auf der Schülersprecherberatung. Von Dezember 2024 bis zum 20.02.2025 konnten Hunde- und Katzenfutter im Schülerclub abgegeben werden. Letzte Woche Donnerstag haben Frau Busch und Schülersprecher Hassan Alsaleh (Kl. 10a) die gesammelten Spenden Frau Erler, Chefin des Tierheimes, übergeben. Bei einer kleinen Rundführung über das Gelände verwies Frau Erler auf die Möglichkeit mit den Hunden Gassi zu gehen. Das Tierheim sei von der Unterstützung ehrenamtlicher Helfer und Praktikanten abhängig und freue sich über jede freiwillige Hilfe. Sie richtete ihren Dank an alle Schüler/innen und Mitarbeiter/innen der Schule, die den Vierbeinern mit ihren Spenden eine schöne Überraschung beschert haben.


Vanessa Dietrich
Lehrerin Exin-Oberschule

Schüler*innen Haushalt 2025


Habt ihr schon die Plakate mit der Aufschrift „Schüler*innen Haushalt 2025“ im Eingangsbereich der Schule gesehen? Was es damit auf sich hat? Ganz einfach: Beim Schüler*innen Haushalt könnt ihr über die Verwendung von 1.500€ zur Verschönerung unserer Schule mitbestimmen. Im ersten Schritt werden eure Ideen und Wünsche bei Frau Busch im Schülerclub gesammelt. Dort befindet sich eine Box, in der ihr eure Vorschläge reinwerfen könnt. Nutzt die Chance, um euren Beitrag in die engere Auswahl zu bringen. Eure Ideen werden im nächsten Schritt geprüft und der Favorit wird im Finale demokratisch gewählt, um am Ende des Jahres in die Tat umgesetzt zu werden. Für die Planung und Realisierung des Projektes brauchen wir ein aktives Planungsteam, das sich aus Schülern*innen zusammensetzt. Diejenigen, die Interesse an der Arbeit des Planungsteams haben, melden sich bitte bei Frau Busch.
Tipp: Geht einfach mal aufmerksam durch das Schulgebäude und über den Schulhof.
Überlegt dabei, wo ihr Platz für sinnvolle Anschaffungen seht.


Vanessa Dietrich
Lehrerin Exin-Oberschule

Starke Leistungen


Auszeichnung Halbjahr 2025 02Am Freitag vor den Winterferien versammelten sich alle Klassen mit ihren Lehrern/innen im Innenhof der Schule, um Schüler/innen mit besonders guten Leistungen auszuzeichnen. Die Auszeichnungsveranstaltung wurde vom Schulleiter eröffnet. Er richtete sich insbesondere an die Schüler/innen, die mit ihren Zensuren vielleicht nicht ganz so zufrieden sind und ermutigte sie, das zweite Halbjahr für Verbesserungen zu nutzen. Für eine Überraschung sorgte Schülersprecher Hassan Alsaleh mit Unterstützung von Amal Alkhleif (beide Kl. 10a). Beide überreichten als Vertreter ihres Jahrgangs Zeugnisse an die Lehrer/innen. Diese wurden in Bereichen wie, z.B. Fashion Faktor, Frisurenvielfalt, Coolness und Gerechtigkeit mit Noten bewertet. Angesichts der zufrieden stellenden Bewertungen ist der Unterricht im zweiten Halbjahr gesichert, da alle Lehrkräfte in die nächste Jahrgangsstufe versetzt sind. Nach der Zeugnisübergabe an die Lehrer/innen folgte die Auswertung des Paarlaufs, der traditionell vor den Herbstferien stattfindet. Ausgezeichnet wurden die erst,- zweit-, und drittplatzierten Paare der Jahrgangsstufe sieben und acht. Den Klassenpokal für die besten sportlichen Leistungen erhielten die Klassen 7b und 8b. Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ konnten sich die Mädchen der Jahrgangsstufe 7 mit ihrer starken Fußball Performance in der Altersgruppe Ü15 durchsetzen und den 1. Platz ergattern. Die Mädchenmannschaft wird im Mai dieses Jahres im Landesfinale in Siegen für die Exin-OS antreten.
Der Fachbereich Deutsch nutzte die Gelegenheit, um die Teilnehmer/innen des Geschichtenschreibwettbewerbs zum Thema „Zehdenick“ zu würdigen. Einen großen Dank richteten Frau Meyer & Frau Köpke an die Jurymitglieder, die aus Schüler/innen der 10. Klassen bestand, für die Unterstützung beim Lesen und Auswerten der Geschichten. Von den insgesamt zehn Schülern/innen, die am Wettbewerb teilnahmen, wurde Summer-Danielle Lehmann (Kl. 9b) mit dem dritten Platz ausgezeichnet, Kimberly Siebmann (Kl. 7a) mit dem zweiten Platz und Jasmin Sommerfeld (Kl. 9c) mit dem ersten Platz. Für ihre kreativen Beiträge erhielten die Schülerinnen ihre Geschichte in gedruckter Form und einen Gutschein für Rossmann. Alle anderen Teilnehmer/innen durften sich an einem mit Süßigkeiten und Schreibutensilien gefüllten Korb bedienen, bevor es wieder zurück in die Klassenräume zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse ging. Das Kollegium der Exin-OS bedankt sich für die kreative Umsetzung der Lehrerzeugnisse und wünscht allen Schülern/innen erholsame Winterferien!

(weitere Bilder siehe Galerie)


Vanessa Dietrich
Lehrerin Exin-Oberschule

        

Termine

<<  <  Oktober 1981  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
     1  2  3  4
  5  6  7  8  91011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
 
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.