- Details
- Kategorie: uncategorised
- Veröffentlicht: Mittwoch, 06. November 2019 19:53
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 8801
Unsere Schülerfirma 2019/2020
Wir stellen vor:
die neuen Mitglieder der Schülerfirma im Schuljahr 2019/20
Angelina Krawczyk 9a, Romy Babenschneider 9a, Jasmin Bärmann 9c, Leonie Hübner 9c,Chiara Kempfer 9c,
Justin Busch 9a
Halloweenbasteln 2019
Die „Schülerfirma“ ist ein vom MBJS gefördertes Projekt, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg unterstützt wird.Bei der Planung ihrer Arbeit steht für die Schülerfirma vor allem die soziale Komponente im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Projektleiterin Frau Heidolph organisieren die Jugendlichen deshalb Veranstaltungen, bei denen sich Menschen unterschiedlicher Generationen oder Lebendkreise begegnen, sich helfen und miteinander Freude haben.
Eine besonders enge Zusammenarbeit hat sich mit dem AWO-Heim in Zehdenick entwickelt. Im September besuchten die Schüler die Bewohner des Heimes um sich über ihre Hobbys und Freizeitinteressen auszutauschen. Dabei stellten sie sowohl Gemeinsamkeiten aber auchgroße Unterschiede fest. Im Oktober war die Schülerfirma zu einer kleinen „Nachhilfestunde“ im AWO-Heim eingeladen. Aufmerksam verfolgten die Senioren was ihnen die jungen Leute in Bezug auf Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Smartphones bzw. Handys erläuterten und waren nicht wenig erstaunt über die technischen Fortschritte der letzten Jahre. Musikvideos wurden abgespielt, Fotos gemacht und im Internet recherchiert. Für die Jugendlichen undenkbar, dass man früher ohne Handy leben konnte. Auch das alljährliche Halloween-Basteln ist zu einer Tradition der Schülerfirma geworden. Dazu luden sie Ende Oktober die Jüngsten der Exin-Förderschule in den Schülerclub ein. Am Ende wimmelte es nur so von Spinnen und Gespenstern und die Kinder trugen ihre Windlichter und geschnitzten Kürbisse stolz in ihre Klassenzimmer.
(Marion Reich, Lehrerin Exin-Oberschule Zehdenick)
Kontakt
Wer sich für die Angebote der Schülerfirma interessiert, kann sich telefonisch in der Exin- Oberschule
(03307-467680) oder im MGH Zehdenick (03307 - 420273) melden.