Ein herzliches Willkommen auf unserer Homepage.

Unser Schulmotto lautet:


„Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun,

sondern auch für das, was wir nicht tun!"

- Moliére -

Backen in der Vorweihnachtszeit

 

kochen

Um noch mehr in Weihnachtsstimmung zu gelangen, fand ein Backnachmittag in der Schulküche statt.Frau Busch und Nicola luden Schüler zum Plätzchen backen und anschließendem dekorieren ein. Dabei hatten die Schüler der 7. und 10. Klasse sowie unser FSJ’ler Bjarne große Freude und viel Spaß. Um das Warten auf den Weihnachtsmann zu verkürzen, finden im Schülerclub noch vorweihnachtliche Turniere statt, bei denen man kleine Preise gewinnen kann.

 

X-Mas im Schülerclub

 

x mas

 

Sozialarbeiterin Frau Busch und Praktikantin in der Erzieherausbildung Nicola Kurzmann, von der Beruflichen Schule Lindow, luden die Schüler*innen der 6. Klassen der Havelland- und der Lindengrundschule in den Schülerclub ein. Hier konnten die Schüler*innen spielen, basteln und frisch gebackene Waffeln essen. Im Anschluss führten die jetzigen Schüler der 7.Klasse die 6 Klässler stolz durch ihr Schulhaus.

 

Weihnachten früher und heute

 

Wir, die Schülerfirma, waren am 03.12.2019 wieder im AWO-Heim Zehdenick aktiv.

Dort sprachen wir mit den Bewohnern darüber, wie sie früher Weihnachten verbrachten und wie wir heute Weihnachten zelebrieren.

Früher fielen die Geschenke karg aus, oftmals gab es nur etwas Schokolade und eine Apfelsine. Für Mädchen war es damals das Allergrößte, neue Kleidung für ihre Puppen zu bekommen, die ihre Mutter selbst strickte und nähte.

Es war sehr interessant, zu hören, was früher geschenkt wurde. Wir haben viel erfahren und gehen zufrieden ins neue Jahr.

Die Schülerfirma

 

Exin-Oberschüler kochen im „Da Vinci"


Im Wahlpflichtunterricht des Faches „Hauswirtschaft“ steht für die Teilnehmer der Jahrgangsstufe 10 der Exin-Oberschule Zehdenick auch das Thema „Internationale Küche und kulinarische Vielfalt“ im Arbeitsplan.Ein wirklich besonderes Projekt führten die Schülerinnen dieses Kurses im November durch.Der Chef des italienischen Restaurants „Da Vinci“ in Zehdenick – Toni Greorgios Sifidis – hatte sie zu einem Workshop eingeladen. Die Mädchen wurden gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Vergin sehr herzlich im Restaurant empfangen und erhielten im Verlauf des Vormittages einen umfangreichen Einblick in die Besonderheiten der mediterranen Küche. Der Chef persönlich bereitete mit den Schülerinnen selbstgemachte Nudeln sowie mit Ricotta und Spinat gefüllte Ravioli zu. Dabei erklärte er ihnen die Tipps und Kniffe bei der Nudelteigherstellung und zeigte, wie die Nudelmaschine funktioniert.Nach dem gemeinsamen Kochen wurde angerichtet und die Mädchen konnten im Restaurant ihr Essen genießen. Zur Belohnung erhielt jeder Schüler noch eine Kugel Eis „aufKosten des Hauses“.An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das „Da Vinci“-Team für die gute Zusammenarbeit.

Marion Reich
Lehrerin Exin-Oberschule

Pausenzeiten

Stundenplan

Ehemalige Lehrer unserer Schule

 

1-Karl-Marx-Oberschu...
2-Exin-Gesamtschule
Jahrgang 1990-1
Jahrgang 1990-2
Jahrgang 1995
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2005
Jahrgang 2007
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010-1
Jahrgang 2010-2
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2017
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021

 

Mitglieder der Mitwirkungsgremien 2022/2023

 

Schulschülersprecher der Schule: Emily Schirmer

                                 Stellvertreter: Luzie Schatte

                                          
Schulelternsprecher der Schule: Frau Kedzierski

                              Stellvertreter: Frau Domröse

       
Vorsitzende der Schulkonferenz:  Frau Dietrich

                                 Stellvertreter: Frau Kedzierski

 

Mitglieder der Schulkonferenz:

           Herr Krauß (Schulleiter)
          Vertreter des  Schulträgers
 
          Vertreter der Schülerinnen und Schüler :   Emely Schirmer(Vors.), Teresa Wieliczek, Jason Faust, Paulina Habeck,
                                                                      Jayden Schumann

          Vertreterinnen der Eltern :                       Frau Kedzierski (Vors.), Frau Domröse(stellv. Vors.), Frau Günther,
                                                                      Frau Schirmer, Frau Lorenz
          Vertreterinnen der Lehrkräfte:                  Frau Dietrich, Frau Reich, Frau Mill, Frau Riensberg

   

  Frau Busch (beratendes Mitglied)-Schulsozialarbeit    

 

Mitglieder des Lehrerrates:

    Frau Reich (Vorsitzende), Herr Kirsch, Frau Liem

 

Eltern- und Schülersprecher

 

Klasse

Elternsprecher

Schülersprecher

Kl. 7a

Herr Krzeminski               Frau Krüger

Jayden Schumann         Moutaz Alsaleh

Kl. 7b

keine Elternvertretung

Jason Brechmacher       Julia Troszczynska

Kl. 7c

Frau Bose (M. Nitsch)      Frau Schirmer

Leon Schirmer              Lea-Marie Genzmer

Kl. 8a

Herr Kienesberger           Frau Lindemann

Johannes Blank            Alex Knoll

Kl. 8b

Frau Mellenthin               Frau Schmidtke

Jill Schuhmann             Torben Pelzer

Kl. 8c

Frau Göritz                     Frau Lorentz

Stella Wegener              Pascal Aurisch

Kl. 9a

Herr Paries                     Frau Günther

David Glase                   Paulina Habeck

Kl. 9b

Frau Kedzierski               Frau Zöllner

Marlon Hilgert                Anna Schläwicke

Kl. 9c

Frau Domröse                Frau Dahlenburg

Emily Schirmer               Luise Mäckelburg

Kl. 10a

Frau Dräger                   Frau Blumenthal

Colin Wenzel                  Chiara Knoll    

Kl. 10b

Frau Orthey

Teresa Wieliczek             Lukas Müller

Kl. 10c

Frau Rösler                    Frau Gade

Jason Faust                    Lilli Wozniak


Bitte entnehmen Sie die Funktionen und Einzelverantwortungen aus dem Organigramm!

        

Termine

<<  <  April 2025  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
 
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.