Ein herzliches Willkommen auf unserer Homepage.

Unser Schulmotto lautet:


„Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun,

sondern auch für das, was wir nicht tun!"

- Moliére -

Frühjahrsputz 2023


Fruehjahrsputz 23 01Ausgerüstet mit Handschuhen, 30 Plastiksäcken und einer Schubkarre zogen am Freitag, den 31. März, die Klasse 9a und die DaZ (Deutsch als Zweitsprache) Vorbereitungsgruppe von Fr. Voss in Richtung Schmidtstiche, um sich am alljährlichen Frühjahrsputz zu beteiligen und einen kleinen Teil von Zehdenick von Müll zu befreien. Immer wieder erstaunlich ist die Fülle an Überresten, die von ihren Besitzern einfach zurückgelassen werden. Besonders schwere Gegenstände wie Reifen oder Schläuche konnten nur mit Hilfe der Schubkarre transportiert werden. Auch die Industriestraße wurde von Flaschen, Plastikartikeln und unzähligen Kippen befreit. Doch viele Hände schaffen ein schnelles Ende und so gab es für alle Beteiligten im Anschluss eine Stärkung im Schulinnenhof: Eine heiße Bratwurst vom Grill war genau das Richtige, um den Hunger zu stillen. Vielen Dank an Frau Busch und den Förderverein für die Überraschung!

(weitere Bilder siehe Galerie)


Vanessa Dietrich
Lehrerin Exin-Oberschule

Osterhasenprüfung bestanden!


Osterhasenpruefung 23 01Am Dienstag, den 28.03.2023, traf Besuch aus der Kita Kunterbunt im Schülerclub ein. Fünfzehn Kindergartenkinder im Alter von drei bis sieben Jahren wurden von den Mitgliedern der Schülerfirma und Frau Busch in Empfang genommen. Von 9:00 – 11:45 Uhr erwartete die Kinder ein unterhaltsames Programm: Eierlaufen, Eierweitwurf und auch das Hüpfen wie ein Osterhase waren Bestandteile der Osterprüfung, die alle Kinder mit Bravur bestanden haben. Laut Schülerfirma fanden unsere kleinen Gäste die Lavalampe im Schülerclub besonders interessant. Doch was wäre eine gelungene Osteraktion ohne eine Suche nach dem Versteck des Osterhasen? Im zweiten Teil des Programmes ging es also nach draußen. Mit einem guten Gespür und etwas Hilfe von Frau Busch waren die Kinder auf der richtigen Fährte. Auf dem Sportplatz in Richtung Rennlaufbahn wurde ein mit Süßigkeiten gefüllter Korb entdeckt und die Freude über den süßen Fund war nicht zu übersehen. Ein großes Dankeschön an die Schülerfirma, der es wieder gelungen ist, unseren kleinen Gästen ein Lächeln auf’s Gesicht zu zaubern.

(weitere Bilder siehe Galerie)


Im Auftrag der Schülerfirma
Vanessa Dietrich
Lehrerin Exin-Oberschule

Zehdenicker „Sammel“-Tasse


Sammeltasse 2023Wir beteiligen uns an der Aktion Zehdenicker „Sammel“-Tasse und nehmen gern eure aussortierten Kaffeepötte, Kuchenteller, Kuchengabeln und Teelöffel an. Wer also seinen Frühjahrsputz in die eigenen vier Wände verlegt und feststellt, dass ungenutztes Geschirr nur Platz wegnimmt, kann dieses gern in den Schülerclub bei Frau Busch oder Frau Heine abgeben. Das gesammelte Geschirr wird anschließend bei der Touristeninformation am Markt abgegeben, um für künftige Zehdenicker Feste genutzt zu werden.


Vanessa Dietrich
Lehrerin Exin-Oberschule

Insektenhotel


Das in Eigenproduktion gefertigte Insektenhotel hat einen festen Standort auf unserem Schulgelände bekommen. Vielleicht hat es der ein oder andere schon entdeckt? Es wurde direkt am Wesendorfer Weg am Kräutergarten der Schule befestigt und bietet nun optimale Bedingungen zum Nisten und Überwintern. Das Insektenhotel wurde in der Projektwoche Ende Januar von Schülern/innen der Jahrgangsstufen 7-10 mit Unterstützung von Fr. Lietz und Herrn Kirsch gebaut. Die künftige Wohlfühloase der Insekten wurde mit verschiedensten Materialien wie, z.B. mit Ziegelsteinen, Tannenzapfen, Korken, Bambus, Holzscheiben, Stroh und Birkenreisig befüllt. In der Dachspitze steht das Schuljahr 2022/23 als Erinnerung an das gemeinsame Projekt. Ein besonderes Highlight befindet sich seitlich auf dem Insektenhotel. Hier durften sich alle Teilnehmer/innen mit ihren Namen auf einem separaten Holzbrett verewigen.
         
Insektenhotel 23 02    Insektenhotel 23 03     Insektenhotel 23 01

Vanessa Dietrich
Lehrerin Exin-Oberschule

Dübelspiel


Duebelspiel 2023Die Schüler/innen des WP Kurses Holz der Jahrgangsstufe 7 haben in den vergangenen Wochen unter Anleitung von Herrn Kirsch ein eigenes Dübelspiel mit mühevoller Präzision hergestellt, das sich wirklich sehen lassen kann. Als Grundlage für das Spiel fertigte jede/r Schüler/in ein Holzkästchen mit einem abnehmbaren Deckel, der gleichzeitig als Spielbrett dient. In dem Kästchen können alle weiteren Spielmaterialien wie, z.B. die Würfel und Dübel aufbewahrt werden. Auf dem Spielbrett befinden sich sechs Löcher, die mit Zahlen beschriften wurden. Der Trick dabei ist, dass nur das sechste Loch von den Schüler/innen durchgebohrt wurde, sodass der Dübel darin komplett verschwindet. Während der verschiedenen Arbeitsschritte lernten die Schüler/innen den Umgang mit einer Oberfräse und mit dem Brennkolben, den sie dafür nutzten, um die Spiele mit ihrem Namen zu versehen. Aber wie funktioniert das Spiel eigentlich? Ganz einfach: Jeder Spieler bekommt mind. 4-5 Dübel. Umso mehr davon verteilt werden, desto länger dauert natürlich das Spiel. Ziel es, die zugeteilten Holzdübel so schnell wie möglich loszuwerden. Nachdem der Spieler gewürfelt hat, nimmt er einen Dübel und steckt diesen in das Loch mit der gewürfelten Augenzahl. Sollte dieses Loch bereits besetzt sein, muss er jenen Dübel herausnehmen und zu den seinen legen. Immer wenn die Augenzahl sechs gewürfelt wird, fällt der Dübel beim Einstecken durch und die Anzahl der zu verspielenden Holzdübel verringert sich automatisch. Über die Ergebnisse können sich nicht nur die Schüler/innen freuen, sondern auch WP Lehrer Herr Kirsch, der die Ausdauer und den Ehrgeiz des Kurses sehr lobt. Obwohl es bei der Herstellung natürlich auch Rückschläge gab, hat sich niemand entmutigen lassen. Alle Schüler/innen haben bis zum letzten Arbeitsschritt fleißig an ihrem Produkt gearbeitet und können stolz auf ihr Dübelspiel sein, das in den Osterferien mit der Familie und Freunden gleich ausprobiert werden kann.


Vanessa Dietrich
Lehrerin Exin-Oberschule

        

Termine

<<  <  Juni 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
     1  2  3  4
  5  6  7  8  91011
12131415161718
19202122232425
2627282930