Ein herzliches Willkommen auf unserer Homepage.

Unser Schulmotto lautet:


„Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun,

sondern auch für das, was wir nicht tun!"

- Moliére -

Schülerfirma lockte mit Bratwurst und Tee

 

Wintergrillen 16 12Einen schöneren Tag hätten sich die Mitglieder der Schülerfirma nicht aussuchen können für ihr „Wintergrillen“. Bei strahlendem Sonnenschein luden sie ihre Mitschüler und Lehrer am Valentinstag  im Mittagsband zu Bratwurst und Tee ein. Vor dem Schulbungalow bewirteten sie ihre Gäste, die gleich vor Ort bei angenehmen Temperaturen speisen konnten. Schade, dass nur wenige den Weg dorthin fanden. Aber Juliane, Alina, Josefine und Justin boten kurz entschlossen ihre Waren auch auf dem Schulhof und im Schülerclub an, wo sie dann doch noch einige hungrige Abnehmer fanden.

 

(weitere Photos auf der Galerie)

Physikstunde in den Stadtwerken

Physik 16 01   Physik 16 02

Der Physik B-Kurs des 10. Jahrgangs der Exin-Oberschule besuchte kürzlich das Block-Kraft-Heiz-Werk (BKHW) der Stadtwerke an der Exin-Schule. Im Physikunterricht bei Herrn Jünger wurden jüngst die Themen Stromerzeugung durch elektromagnetische Induktion und Stromübertragung behandelt. Dabei standen die Funktionen eines Generators und eines Transformators im Mittelpunkt.
Herr Römer von den Stadtwerken erklärte und zeigte uns bei unserem Besuch die drei gewaltigen Generatoren, die aus Biogas der Spradau GmbH und Agrarbetriebs KG Zehdenick Ökostrom erzeugen. Mit einer Gesamtleistung von 1,42 MW wird hier lokal mehr Strom erzeugt, als in Zehdenick benötigt wird. Mit Mittelspannungs-transformatoren wird die Spannung auf 20.000 V hochtransformiert und dann in das Netz der E.DIS AG eingespeist.
Durch die Kraft-Wärme-Kopplung kann die Abwärme der Generatoren über Wärmetauscher abgeleitet und als Fernwärme genutzt werden. Dadurch ist die Effizienz der gesamten Anlage sehr hoch - der Wirkungsgrad liegt bei ca. 80%. Auch unsere Schule wird damit beheizt.
Wir möchten uns bei Herrn Römer für seinen interessanten Vortrag und bei den Stadtwerken Zehdenick für die Möglichkeit, Technik vor Ort zu erleben, herzlich bedanken.

Schülerfirma der Exin-OS in Potsdam im Einsatz

Das soziale Engagement der Exin-Schülerfirma hat sich herum gesprochen. Anfang März 2017 fuhren die Jugendlichen gemeinsam mit Projektleiterin Petra Siegel und Schulsozialarbeiterin Carola Busch nach Potsdam. Bei der dort stattfindenden INISEK-Fachtagung bewiesen sie einmal mehr ihre Einsatzbereitschaft und ihren Teamgeist. Der Aufgabenbereich der Zehdenicker Schülerfirma umfasste den Empfang der Gäste, die Mitwirkung bei der Organisation der Veranstaltung sowie die Hilfe beim Catering. Auf diese Weise erhielten die jungen Leute auch einen sehr guten Einblick in die Berufsbilder, die zum Gelingen solcher Veranstaltungen beitragen. Gäste und Gastgeber zeigten sich sehr zufrieden. Die begleitenden Pädagogen nutzten die Gelegenheit auch zum Knüpfen von Kontakten. Unter anderem zeigte eine Oranienburger Kollegin, die an der TU Berlin an einer Studie über Schülerfirmen mitwirkt, großes Interesse an der Arbeit der Exin-Schülerfirma.

Marion Reich
Lehrerin Exin-Oberschule Zehdenick

Exin-Oberschule Zehdenick als "Starke Schule" ausgezeichnet

"Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen", so lautet der offizielle Name des bundesweit größten Schulwettbewerbs für den sich auch die Exin-Oberschule Zehdenick beworben hatte. Aus den rund 500 Einsendungen hat die Jury mit Experten aus Bildung, Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Wissenschaft nun die Landessieger ermittelt. Für Brandenburg nahmen die Lehrkräfte der fünf besten Schulen am 13. März in Potsdam von Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher die Preise und Urkunden entgegen. Er prämierte die herausragende Arbeit, die diese Schulen bei der Vorbereitung ihrer Schüler auf die Berufswelt leisten.
Voller Stolz nahmen die Zehdenicker Schüler und Pädagogen, im Beisein des Bürgermeisters der Stadt, Arno Dahlenburg, ihre Auszeichnung für den fünften Platz entgegen. Damit wird der Exin-Oberschule Zehdenick ein weiters Mal bestätigt, dass sie die pädagogische Arbeit so gestaltet, dass alle Jugendlichen ihren Stärken entsprechend gefördert und gefordert werden. Die Schule ist nicht nur Lern-, sondern auch Lebensort.
Alle fünf Schulen werden nun in ein länderübergreifendes Netzwerk aufgenommen. Vier Jahre lang erhalten Lehrkräfte und Schulleitungen hier Zugang zu zahlreichen Fortbildungen zur Unterrichts- und Organisationsentwicklung.

Wir stellen vor:

LARA MATTHES – ein echt starkes Mädchen

Lara Matthes ist 13 Jahre alt, Schülerin der Klasse 7c der Exin-Oberschule Zehdenick und sehr erfolgreich.Boxen 16 02

Seit ihrem 6. Lebensjahr erhielt Lara Kung-Fu-Unterricht vom Kung-Fu-Weltmeister Andre Gorzelany. Sie durchlief die Ausbildung aller Handformen und von zwei Stockformen. 2014 erreichte Lara den 3. Platz bei einem Kung-Fu-Turnier.

Seit Mai 2014 trainiert das sympathische Mädchen dreimal pro Woche im Boxverein „Zehdenicker Boxring“ bei Trainer Michael Unger.

 

Lara hatte bis jetzt bereits 7 Kämpfe bei Turnieren in Berlin, Schwedt, Velten, Potsdam und Straußberg. Diese Kämpfe beendete sie sechsmal als Siegerin und einmal mit einer Niederlage nach Punkten. Zwischen den Turnieren war Lara auch auf Wettkampfsparrings, das sind Trainingskämpfe ohne Wertung aber unter Wettkampfbedingungen, bei befreundeten Boxvereinen.

Boxen 16 01Lara Matthes wurde in den letzten drei Jahren in Folge Landesmeisterin des Landes Brandenburg in ihrer Altersgruppe. Im Jahr 2015 wurde sie zusätzlich noch als „Beste Boxerin der Altersklasse Schülerin der Landesmeisterschaft“ ausgezeichnet.

Kein Wunder, dass Lara, ihr Trainer und ihre Familie sehr stolz auf diese Erfolge sind. Ganz besonders Opa Hans-Jürgen Müller ist für seine Enkelin ein großer Unterstützer. Er fährt mit zu den Wettkämpfen und hilft wo er kann. Lara ist aber nicht nur eine tolle und erfolgreiche Sportlerin. In ihrer Klasse gehört sie zu den leistungsstärksten Schülern und wird von ihren Freunden sehr geschätzt wegen ihrer Fröhlichkeit und Offenheit.

Marion Reich
Lehrerin Exin-Oberschule Zehdenick

        

Termine

<<  <  Mai 2025  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
     1  2  3  4
  5  6  7  8  91011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
 
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.