- Details
- Kategorie: uncategorised
- Veröffentlicht: Montag, 10. Februar 2025 09:36
- Geschrieben von Ralf
- Zugriffe: 32
Starke Leistungen
Am Freitag vor den Winterferien versammelten sich alle Klassen mit ihren Lehrern/innen im Innenhof der Schule, um Schüler/innen mit besonders guten Leistungen auszuzeichnen. Die Auszeichnungsveranstaltung wurde vom Schulleiter eröffnet. Er richtete sich insbesondere an die Schüler/innen, die mit ihren Zensuren vielleicht nicht ganz so zufrieden sind und ermutigte sie, das zweite Halbjahr für Verbesserungen zu nutzen. Für eine Überraschung sorgte Schülersprecher Hassan Alsaleh mit Unterstützung von Amal Alkhleif (beide Kl. 10a). Beide überreichten als Vertreter ihres Jahrgangs Zeugnisse an die Lehrer/innen. Diese wurden in Bereichen wie, z.B. Fashion Faktor, Frisurenvielfalt, Coolness und Gerechtigkeit mit Noten bewertet. Angesichts der zufrieden stellenden Bewertungen ist der Unterricht im zweiten Halbjahr gesichert, da alle Lehrkräfte in die nächste Jahrgangsstufe versetzt sind. Nach der Zeugnisübergabe an die Lehrer/innen folgte die Auswertung des Paarlaufs, der traditionell vor den Herbstferien stattfindet. Ausgezeichnet wurden die erst,- zweit-, und drittplatzierten Paare der Jahrgangsstufe sieben und acht. Den Klassenpokal für die besten sportlichen Leistungen erhielten die Klassen 7b und 8b. Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ konnten sich die Mädchen der Jahrgangsstufe 7 mit ihrer starken Fußball Performance in der Altersgruppe Ü15 durchsetzen und den 1. Platz ergattern. Die Mädchenmannschaft wird im Mai dieses Jahres im Landesfinale in Siegen für die Exin-OS antreten.
Der Fachbereich Deutsch nutzte die Gelegenheit, um die Teilnehmer/innen des Geschichtenschreibwettbewerbs zum Thema „Zehdenick“ zu würdigen. Einen großen Dank richteten Frau Meyer & Frau Köpke an die Jurymitglieder, die aus Schüler/innen der 10. Klassen bestand, für die Unterstützung beim Lesen und Auswerten der Geschichten. Von den insgesamt zehn Schülern/innen, die am Wettbewerb teilnahmen, wurde Summer-Danielle Lehmann (Kl. 9b) mit dem dritten Platz ausgezeichnet, Kimberly Siebmann (Kl. 7a) mit dem zweiten Platz und Jasmin Sommerfeld (Kl. 9c) mit dem ersten Platz. Für ihre kreativen Beiträge erhielten die Schülerinnen ihre Geschichte in gedruckter Form und einen Gutschein für Rossmann. Alle anderen Teilnehmer/innen durften sich an einem mit Süßigkeiten und Schreibutensilien gefüllten Korb bedienen, bevor es wieder zurück in die Klassenräume zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse ging. Das Kollegium der Exin-OS bedankt sich für die kreative Umsetzung der Lehrerzeugnisse und wünscht allen Schülern/innen erholsame Winterferien!
(weitere Bilder siehe Galerie)
Vanessa Dietrich
Lehrerin Exin-Oberschule