Ein herzliches Willkommen auf unserer Homepage.

Unser Schulmotto lautet:


„Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun,

sondern auch für das, was wir nicht tun!"

- Moliére -

Potenzialanalyse 2020

 

Potentialanalyse 2020 01Unser Schulleben an der Exin-Oberschule Zehdenick ist durch die von Corona bedingten Veränderungen sehr eingeschränkt. Dennoch konnte im Dezember die geplante Potenzialanalyse für die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 durchgeführt werden. Die „Nestor“-Projektleiter hatten für jede Klasse fünf verschiedene Stationen vorbereitet an denen die Mitglieder der Teams Gelegenheit hatten ihre bereits vorhandenen oder noch verborgenen Kompetenzen und Potenziale anzuwenden.Das große Holzpuzzle zu Berufsbildern, das Planen einer Klassenfahrt, der Bau einer Mühle aus Papier, das 3-D Modell einer Torte und die „Parkplatz“-Knobelaufgabe waren echte Herausforderungen für die Jugendlichen. Jede Gruppe hatte einen Betreuer, der die Arbeit beobachtete und Hilfestellungen gab.Für jeden Schüler fand zwei Wochen später ein Auswertungsgespräch statt. Dabei wurden die Stärken, aber auch die noch vorhandenen Schwierigkeiten jedes Einzelnen hervorgehoben

(weiter Bilder siehe Galerie)

Marion Reich

Lehrerin Exin-Oberschule

Exin-Oberschule Zehdenick

Wesendorfer Weg 39

16792 Zehdenick                                                           

----------------------------------------------------

Telefon: 03307 4676-80  

Fax: 03307 4676-60

E-Mail:      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!        

----------------------------------------------------

Schulleiter: Ragnar Krauß       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

stellv. Schulleiter: Reiner Jutzinski     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
                                                                            
              

 Ihre Nachricht (Sekretariat):

   

Paarlauf mit Musik 2015

 

Paarlauf 2015 01Der letzte Freitag vor den Herbstferien war absolut verregnet. Deshalb fand der traditionelle Wettstreit im Paarlauf in der Turnhalle statt. Aber auch hier lieferten sich die Zweierteams in allen Jahrgangsstufen spannende Laufduelle und kämpften um jeden Meter innerhalb der 30 Laufminuten.

Mit 8414 m standen am Ende Lucas Karbe und Rico Gerome Rieger aus der 8.Klasse als Gesamtsieger fest. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Hier die anderen Ergebnisse:

Mädchen

Klasse 7

Klasse 8

Klasse 9

1.Platz

Lena Langner

Griselda Melzer

Josephin Günther

Josy Dilling

Hannah Sander

Emma Oberländer

2.Platz

Carolin Küter

Amy Senß

Sophie Rathmann

Alina Liftin

Gina Grummini

Martina Wunderlich

3.Platz

Celin Kedzierski

Victoria Kappler

Lisa Großmann

Gina Fahle

Angelina Lindner

Sarah Krüger

Jungen

Klasse 7

Klasse 8

Klasse 9

1.Platz

Luca-Bryan Lehr

Raphael Evermann

Lucas Karbe

Rico Gerome Rieger

Jeremy Britzke

Hendrik Repkow

2.Platz

Tommy Schneider

Ersin Altay

Dominik Höne

Marvin Bohrke

Fabien Scholz

Lukas Locke

3.Platz

Johannes Schatte

Aaron Schwanebeck

Niklas Neumann

Nick Kempf

Justin Schulz

Robert Wiederschein

(weitere Photos auf der Galerie) 

Exin-Oberschüler in London

 

Der klassische Londontourist hat selten mehr als drei Tage um die britische Hauptstadt kennenzulernen. Es ist also fast unmöglich, diese Stadt voller Symbole komplett zu erkunden. Dennoch machten wir uns auf den langen Weg nach England um einen Hauch von Queen, Teatime, Fish and Chips, schwarzen Taxis und roten Doppeldeckerbussen, Luxuskaufhäusern, Street Art und Buckingham Palace zu spüren. Während einer Stadtrundfahrt bekamen wir schon einen ersten Eindruck von der Mega-Metropole, den wir danach auf unseren Spaziergängen durch das Zentrum Londons vertiefen konnten. Die Stadt an der Themse überraschte uns an jeder Ecke mit ehrwürdigen  Gebäuden und tollen modernen Bauten. Wir besuchten das Wachsfigurenkabinett Madam Tussaud’s, wunderten uns über die Objekte der Modern Tate, waren shoppen in der legendären Oxford Street und beendeten unseren Besuch mit einer Fahrt im London Eye. Eigentlich schon ein tolles Programm für die kurze Zeit. So fast nebenbei erhielten wir aber auch einen Einblick in das Leben der Briten, denn wir waren in Gastfamilien untergebracht. Jeder dritte Londoner gehört einer ethnischen Minderheit an oder wurde im Ausland geboren, und genauso bunt war das Bild, das sich uns bot. Wir alle wurden sehr freundlich von unseren Gastgebern empfangen und mit Frühstück und Abendbrot versorgt. Wenn die Vokabeln noch nicht ganz ausreichten halfen  Mimik und Gestik weiter, auf jeden Fall klappte die Verständigung gut. Diese Projektfahrt war nicht gerade eine Erholungsreise, wir waren mächtig geschafft, aber trotzdem so voll mit schönen und positiven Erinnerungen, dass sicher der eine oder andere Schüler nicht zum letzten Mal in London war.

   London 2015 01   London 2015 02

Werkstatt-ABC

Nach den Herbstferien begannen für uns, 22 Schüler der Klasse 8 a der Exin- Oberschule Zehdenick, zehn Werkstatttage in der 3B g GmbH in Zehdenick.

Wir erhielten die Chance ein weiteres Alphabet kennenzulernen:

Arbeitsschutz einhalten, Berufsorientierung für uns nutzen, Chilipulver verwenden, Dekoration stellen, Eisenplatten bohren, Farbkreis malen, anstrengende Gastronomie, Hammer schwingen, Interesse für das Handwerk zulassen, Jammern ist uncool, Kochen ist vielseitig, mit Leidenschaft Lackfarbe aufsprühen, Metallsäge benutzen, Nudelsieb schwenken, Oregano einstreuen, Pausen im Klassenverband verbringen, Quarkspeisen zubereiten, Rührspaten im Mörtel bewegen, Schneebesen existieren auch in der Küche, Teamarbeit, Unterrühren von Zutaten erzeugt leckere Speisen, Verantwortung tragen, Werkstätten nutzen, um unsere Talente zu entdecken, Yamswurzel zuordnen, um am Ende ein Zertifikat zu erhalten.

Werkstatttage 2015 25

Wir danken den geduldigen Ausbildern und Frau Linstedt, die uns während der Werkstatttage unsere beruflichen Talente entdecken ließen. Den beiden Parallelklassen 8b und c wünschen wir ebenfalls viel Erfolg bei ihrer Projektarbeit. (weitere Photos auf der Galerie)

 

Klassensprecher Sophie Rathmann, Elias Leuken

 

        

Termine

<<  <  Dezember 2022  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
     1  2  3  4
  5  6  7  8  91011
12131415161718
19202122232425
262728293031